30.12.2024

Tipps zu Silvester

q
SILVESTER Tipps für ein sicheres Silvester Silvester steht vor der Tür. Anbei einige Tipps für einen sicheren Jahreswechsel. FEUERWERK Feuerwerk gehört nicht in die Hände von Kindern, Jugendlichen oder alkoholisierten Personen Niemals illegales oder selbst hergestelltes Feuerwerk verwenden Nur zugelassenes Feuerwerk verwenden Beachten Sie die Gebrauchsanweisungen des Herstellers Knallkörper/Raketen grundsätzlich nur im Freien verwenden Genügend Abstand zu Personen und Gebäuden sowie brennbaren Materialien halten Starten Sie Raketen niemals aus der Hand heraus Brennen Sie Feuerwerk niemals auf dem Balkon ab Nicht gestartete Feuerwerkskörper niemals erneut anzünden Feuerwerkskörper niemals am Körper aufbewahren und auf keinen Fall in Hosen- oder Jackentaschen stecken Feuerwerk niemals auf Personen richten Raketen niemals auf Gebäude und fahrende Fahrzeuge abfeuern BRANDSCHUTZ Tipps In der Silvesternacht sollten alle Fenster und Lüftungsklappen geschlossen, sowie brennbare Gegenstände von Balkonen und Terrassen entfernt werden Abgebrannte Feuerwerkskörper müssen immer vollständig abgekühlt sein, bevor sie in der Mülltonne entsorgt werden Sollte es zu einem Notfall kommen, Notruf 112 wählen. Für den Notfall kann ein mit Wasser gefüllter Eimer, oder ein Feuerlöscher bereit stehen Versuchen Sie bei einem Brand die Flammen nur dann zu löschen, wenn Sie sich selbst dabei nicht in Gefahr begeben müssen Der Kreisfeuerwehrverband Neu-Ulm wünscht einen schönen und sicheren Jahreswechsel. Bild: KI-generiert
Artikel von: Fachbereich 6 - Öffentlichkeitsarbeit
Feuerwehren
zurück